Standard-Besatzmaterialien
- Naturhaare
- Pferdehaar
Hohe Dichtwirkung, meistverwendeter Haarbesatz zum Abdichten von Toren, Türen, Drehtüren und Schiebetüren.
Diese Besatzart kann im Nass- und Trockenbereich auch bei höheren Temperaturen (bis 150 °C) eingesetzt werden. Ihre statische Aufladung ist gering.
- Kunststoffborsten
- Polypropylen (PP)
Preiswerte Borste für viele Einsatzzwecke, nimmt kein Wasser auf, behält im Nasseinsatz ihre Ausgangssteifigkeit, geringes Wiederaufrichtvermögen.
- Polyamid (PA)
Alle Qualitäten: Gute Hitze- und Abnutzungsbeständigkeit, gutes Wiederaufrichtvermögen. PA 6.0 – höchste Wasseraufnahme.
- Polyester (PBT)
Geringere Wasseraufnahme als PA 6.12, sehr gutes Wiederaufrichtvermögen, gute chemische Beständigkeit.
- Standardfarbe:
schwarz, weiß, transparent
- Borstendurchmesser:
je nach Qualität von 0,008 bis 1.5 mm (glatte Ausführung)
Weitere Besatzmaterialien
- Naturhaare/Naturborsten
- Ziegenhaar
Hohe Dichtwirkung, besonders weich, sehr gut einsetzbar, wenn ein Verkratzen der Oberfläche vermieden werden soll.
- Schweineborsten
Steifer als Pferdehaar, dadurch bessere Abstreifwirkung
Ziegenhaar und Schweineborsten können im Nassund Trockenbereich und bei höheren Temperaturen (bis 150 °C) eingesetzt werden. Ihre statische Aufladung ist gering.
- Pflanzenfasern
- Fibre
Hohe Temperaturbeständigkeit (bis 150 °C), keine statische Aufladung, leicht abrasiv. Gut geeignet zum Polieren von Holz- und Edelstahloberflächen.
- Spezielle Kunststoffborsten
- Polyamid (PA)
Alle Qualitäten: Gute Hitze- und Abnutzungsbeständigkeit, gutes Wiederaufrichtvermögen.
PA 6.6
Höchste Steifigkeit im Trockeneinsatz,gutes Abriebverhalten.
PA 6.12
geringste Wasseraufnahme, höchste Steifigkeit im Nasseinsatz.
- Standardfarben
schwarz, weiß, transparent. Weitere Farben auf Anfrage.
- Borstendurchmesser
Je nach Qualität von 0,08 bis 1,5 mm (glatte Ausführung). Andere Durchmesser, gewelltes oder geprägtes Material auf Anfrage.
- Sonder-Besatzmaterialien
z. B. schwer entflammbar, flammhemmend, hochtemperaturfest (bis ca. 200 °C), elektrisch leitfähig, auf Anfrage.
- Drähte
- Rostfreie Drähte (Edelstahldraht)
Einsetzbar im Hochtemperaturbereich (bis ca. 400 °C), korrosionsbeständig.
- Stahldraht
Gute mechanische Eigenschaften, gutes Verschleißverhalten, Temperaturbeständigkeit (bis ca. 300 °C). Geeignet zum Entgraten, Entrosten, zur Lackentfernung.
- Messingdraht
Weicher, deshalb sehr gut geeignet zur Bearbeitung von empfindlichen Holz- und Metalloberflächen, Temperaturbeständigkeit (bis ca. 200 °C).
- Phosphorbronzedraht / Neusilberdraht
Einsetzbar zum Abdichten und zur Oberflächenbearbeitung von Holz und Metallen. Temperaturbeständigkeit (bis ca. 200 °C).
Standard-Fassungen
Die Besatzmaterialien von Streifenbürsten werden in ein U-förmiges Metallband eingefasst.
Robert Thaler bietet folgende Einfassungen an:
- Naturhaare: Pferdehaar grau (mixed) und schwarz
- Kunststoffborsten: Polypropylen Ø 0,15 – 1,5 mm weiß und schwarz
Polyamid PA 6 und PA 6.6 je nach Fassung Ø 0,08 – 1,5 mm schwarz und weiß - Andere Naturhaare und Naturborsten, Pflanzenfasern, Kunststoffborsten mit anderen Durchmessern, Drähte.
Weitere Fassungsmaterialien auf Anfrage.
Aufbau einer Streifenbürste